28: Bellinzona – Locarno – Verzascatal
with No Comments

Nach einer ereignislosen Fahrt von Bellinzona nach Locarno, lasse ich mich von den Postautos in zwei charakterstarke Tessiner Täler entführen. Im Verzasca-Tal begeistern der smaragdgrüne gleichnamige Fluss sowie der pittoreske Dorfkern von Sonogno; im abgelegenen Onsernone-Tal zeigt sich die wilde Natur fast unberührt, nur ein paar Terrassendörfer schmiegen sich an die steilen und dicht bewaldeten Hänge.     

23: Ulrichen – Grimselpass – Gelmerbahn – Gletsch
with No Comments

Ich starte ins Herzstück meiner Tour, die Postauto-Routen über die Zentralalpen-Pässe. In diesem ersten Teil lasse ich mich im Zickzack-Kurs zum Grimsel emportragen, mache einen Abstecher ins Haslital und suche auf Europas steilster Seilbahn den Nervenkitzel.

17: Sierre – Lötschental – Visp
with No Comments

Mangels Postauto-Routen bin ich für die Strecke von Sierre nach Visp schon wieder zum Wandern gezwungen. Immerhin entdecke ich so aber die verschlafenen Weinabu-Dörfchen am Nordhang des Rhonetals und geniesse schöne Panoramen. Und in der Hälfte der Strecke wartet dann doch noch eine Postauto-Exkursion: Die gelben Busse mit Endziel Fafleralp entführen mich ins wunderschöne Lötschental, welches mit prächtiger Natur und hübschen Bergdörfchen brilliert.

15: Veysonnaz und die Derborence
with 4 Comments

Zur Krönung meines Sion-Aufenthaltes befahre ich nach einer kurzen Aufwärmrunde in den Ferienort Veysonnaz schliesslich noch eine der spektakulärsten und verrücktesten Strecken im Postauto-Netz: Die Derborence-Route, auf welcher sich das Postauto im Schritttempo durch winzige Tunnels quetscht und sich auf einem schmalen, ausgesetzten Strässchen eng an steile Felswände schmiegt, derweil auf der anderen Seite der Abgrund wartet.   

14: Sion und der Sanetschpass
with No Comments

Nach einem morgendlichen Spaziergang durch Sion geht’s ab in die Höhe: Auf schmalen und aussichtsreichen Bergsträsschen bringen mich die Postautos erstmals über 2’000 Meter in die Höhe: Zum Sanetsch-Stausee nördlich von Sion.

13: St-Maurice – Martigny – Ovronnaz – Sion
with No Comments

Meine Route führt ich tiefer ins Wallis hinein, wo auf dem Weg nach Sion neben schönen Postauto-Strecken und nettem Fahrpersonal diverse Natur-Sehenswürdigkeiten warten: So wandere ich der reissenden Rhone entlang, bestaune die wunderschöne Trient-Schlucht und lasse mich von den gelben Bussen auf eine sehenswerte Serpentinenfahrt zum Bergkurort Ovronnaz entführen.   

12: Villeneuve – Aigle – Torgon – St-Maurice
with 2 Comments

Nach der Durchquerung des Schweizer Mittellandes stehe ich nun endlich an der Eingangspforte zu den Alpen. Den hohen Erwartungen kann dieser erste Abschnitt im Rhonetal allerdings kaum gerecht werden, und es bedarf einiger Mühen, um wirklich sehenswerte Highlights aufzuspüren: Die beschauliche Altstadt von Aigle zum Beispiel, die enge Serpentinenstrasse hoch ins Dörfchen Torgon, oder die Ortschaft St. Maurice mit stattlicher Burg und Kathedrale.

10: Yverdon – Moudon – Lausanne
with 2 Comments

Vom Neuenburgersee an den Genfersee: Nach einem Spaziergang durch die Bäderstadt Yverdon entführt mich das Postauto in die ländlichen Gebiete des Kantons Waadt, wo kleine Bauerndörfer, staubige Schotterpisten und charmante Städtchen warten. Schliesslich erreiche ich Lausanne, die viertgrösste Metropole der Schweiz.

1 2